Unser neuer Tourbus

Dieses Fahrzeug wurde finanziert mit einer großzügigen Spende von Dr. Gerhard Gruber, ehemaliger Generalvikar des Erzbistums München-Freising, und dem “Verein zur musikalischen Förderung von Menschen mit Behinderung” foerderverein@tebito.de. Dafür ein herzliches Dankeschön von der RolliGang.

 

Zur Finanzierung der laufenden Kosten für das Fahrzeug suchen wir noch Sponsoren. Wir bieten dafür Werbeflächen an den gekennzeichneten Stellen. Wir freuen uns auf viele Interessenten, die sich bitte bei Werner Dasch unter der Nummer 089 / 95 00 66 0 oder eMail: rolligang@tebito.de melden.

 

Mobile Werbung auf unserem Tourbus

 

die RolliGang ist eine Gesangsgruppe aus jungen Menschen mit Behinderung.

 

Mit viel Engagement, Fleiß und Begeisterung studieren sie in zwei Proben pro Woche aktuelle Pop / Stimmungs-Songs und Oldies bis hin zu religiösen Liedern ein.

 

Bei zahllosen Live-Auftritten in ganz Deutschland versetzt die Gruppe ihr Publikum in grenzenloses Staunen und erhält tosenden Beifall.

 

Zu allen Anlässen hinterlässt die RolliGang bei ihrem Publikum einen positiven und sympathischen Eindruck. Die absolute Offenheit, mit der die Gruppe auf ihr Publikum zugeht, lässt Berührungsängste schwinden. 

 

Die Gruppe wurde 2001 an der Landesschule für Körperbehinderte in München von René Vollmar, der damals an dieser Schule als Religionslehrer tätig war, gegründet. Zusammen mit ihm betreue ich die Gruppe seit nunmehr 18 Jahren.  

 

Wir absolvieren zur Zeit ca. 50 Auftritte pro Jahr. Gebucht werden wir von Firmen, Privatleuten, Kommunen, öffentlichen Einrichtungen, Kirchengemeinden, Behinderteneinrichtungen und sozialen und kirchliche Organisationen vorwiegend im Raum München, aber auch in ganz Bayern und Deutschland sowie im benachbarten Ausland.  

 

Am 26. Januar 2025 wird unser Fahrzeug von Pfarrer Rainer Maria Schießler in St. Maximilian in München geweiht.

 

Am 10. Februar 2025 wirken wir bei der Fernsehsendung des BR „Dahoam is Dahoam“ mit.

 

Da die Coronajahre ein tiefes Loch in unsere Kasse gerissen haben, unsere Gagen meistens im unteren 3-stelligen Bereich liegen und wir auch nicht auf üppige Fördertöpfe des Staates zurückgreifen können, haben wir uns entschlossen auf unserem Fahrzeug Werbeflächen zur Finanzierung der laufenden Kosten zur Verfügung zu stellen.

 

Wenn Sie uns unterstützen, können auch Sie von einer Kooperation profitieren:

 

·         Diese mobile Werbung hat eine große Reichweite

 

·         Sie helfen einer guten Sache

 

·         Das soziale Engagement Ihres Unternehmens wird bekannt und verbessert Ihr Image.

 

Dürfen wir auf Sie zählen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

 

UNSERE NEUEN AUFTRITTS-SHIRTS

 

Vielen Dank an unseren Förderverein für die großzügige Unterstützung beim Kauf der neuen Sweat-Shirts

Ein großer RolliGang-Fan macht der Gruppe ein wunderbares Geschenk

 

 

 

Die Überraschung war mehr als gelungen: Beim Auftritt im Inklusionsgottesdienst in St. Heinrich am 25. November 2023 überreichte Julia Gundel, gelernte Altenpflegerin und talentierte Näherin, selbst gehäkelte Portraits der RolliGang-Mitglieder.

 

v. li n. re.  Johannes Mayer, Julia Gundel, Sarah Hadyk, Orazio Greco
v. li n. re. Johannes Mayer, Julia Gundel, Sarah Hadyk, Orazio Greco

Mit der Kiste ins Rampenlicht

 

In der Rolli Gang singen junge Menschen mit Behinderung. Dabei können sie ihre Leidenschaft ausleben und ihr Handicap ausblenden.

Von Anna-Maria Salmen, Kirchheim

 

Die RolliGang wurde für den Tassilopreis der Süddeutschen Zeitung 2023 nominiert.

 

Vielen Dank Anna Maria Salmen für den tollen Artikel.

 

 

Hier der Link zu unserem neuen Video


Inklusion braucht Aktion

Was die RolliGang auf musikalischem Gebiet für die Inklusion leistet, erbringt das Projekt "Inklusion braucht Aktion" auf sportlicher und gesellschaftlicher Ebene. Nähere Informationen unter: